Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Bezirk Dortmund, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-dortmund.de zu kontaktieren.
Teilnahme am Klimastreik in Dortmund
- Datum29. November 2019 12:00 – 13:30 Uhr
- Hauptbahnhof Dortmund
- Preiskostenfrei
Wir wollen auf den Zusammenhang zwischen Klimaveränderungen und Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen. Überschwemmungen, Dürre und Hitzewellen bedrohen unsere Menschenrechte. Jede*r kann mitmachen.
Der Menschrechtsanwalt Anwar al-Bunni spricht über Syrien
- Datum29. November 2019 19:30 – 21:00 Uhr
- AllerWeltHaus Hagen
- Referent_innenAnwar al-Bunni
- Preiskostenfrei
Anwar al-Bunni ist dank Amnesty International aus Syriens Folterkerker entkommen. Nach seiner Freilassung konnte er fliehen. Heute unterstützt der den Generalbundesanwalt in Karlsruhe nach dem Weltrechtsprinzip, damit Beweise über Verbrechen gesammelt und die Täter endlich zur Gerechtigkeit gezogen werden.
Amnesty Dortmund kooperiert mit der LAG Kunst und Medien NRW (LAG KM) beim Projekt „Recht und Würde“
- Datum6. Dezember 2019 – 1. März 2020
- Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität
- Preiskostenfrei
Amnesty Dortmund kooperiert mit der LAG Kunst und Medien NRW beim Projekt „Recht und Würde – Plakatkampagne zu den Menschenrechten“ Weiterlesen
Freiheit für Nasrin Sotoudeh!
Ein Tag, eine Aktion, ganz viele Orte: Unter diesem Motto gingen am 14. September in zahlreichen Städten im Westen Deutschlands Mitglieder der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf die Straße. Auch in Dortmund, vor der Reinoldikirche machten sich Aktivisten für mutige Frauen und Mädchen stark, die sich im Iran für Frauenrechte einsetzen und gegen die diskriminierende Zwangsverschleierung Weiterlesen
Solidarität mit iranischen Menschenrechtsverteidigerinnen
- Datum14. September 2019 11:00 – 14:00 Uhr
- Reinoldiplatz Dortmund
Mit dieser Aktion solidarisieren sich Amnesty Gruppen in NRW mit Frauen und Männern im Iran, die gegen, die vom iranischen Staat vorgeschriebene Zwangsverschleierung, sich friedlich einsetzen. Weiterlesen
Infostände am Kirchentag ein voller Erfolg
Die Infostände beim evangelischen Kirchentag sind ein voller Erfolg gewesen. Wir haben sehr viel Unterstützung für die aktuellen Aktionen bekommen und über 3000 Unterschrift für unsere Aktionen gesammelt. Bei der Fotoaktion hatten wir über 400 Teilnehmer. Weiterlesen
Infostand auf dem Westparkfest
- Datum1. Juni 2019 14:00 – 20:00 Uhr
- Westpark Dortmund
Wir machem mit einem Infostand am Westparkfestival mit und haben für die Familienralley einem Maltisch zum Motto „Eine tolle Welt für Kinder“.
Infostand zur Europawahl in Unna
-Abgesagt- Autorenlesung mit Martin Klingst
- Datum21. März 2019 19:30 – 21:00 Uhr
- KEFB Arnsberg
- Referent_innenMartin Klingst
- Preiskostenfrei
Anlässlich des 70. Jahrestages der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ durch die Vereinten Nationen liest der Menschenrechtsexperte und langjährige USA-Korrespondent der ZEIT aus seinen bei RECLAM erschienenen Büchern „Menschenrechte“ und „Trumps Amerika“ und nimmt Stellung zur gegenwärtigen Lage der Menschenrechte. Weiterlesen
Politisches Nachtgebet beim Evangelischen Kirchentag
- Datum20. Juni 2019 21:00 – 22:30 Uhr
- Lutherkirche Dortmund-Hörde
- Preiskostenfrei
Dies ist eine gemeinsame Aktion mit ACAT (Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter). Es predigt Dr. h.c. Niklaus Schneider, Claudia Roth, Vizepräsidentin der Bundestages, wird eine Rede halten und für den musikalischen Rahmen sorgt die Band Habakuk.