Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Bezirk Dortmund, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-dortmund.de zu kontaktieren.
Amnesty-Stammtisch in Unna: Austausch und Engagement für Menschenrechte
- Datum19. Mai 2025 20:00 Uhr
- Cafe Extrablatt
Wir, die Amnesty-Gruppe Unna, laden alle Interessierten zum ersten monatlichen Menschenrechts-Stammtisch ein. Die Veranstaltung findet im „Cafe Extrablatt“ in der Innenstadt von Unna statt und bietet eine offene Plattform für Diskussionen, Ideenaustausch und gemeinsames Engagement. Menschenrechte im Fokus Der Stammtisch steht unter dem Motto „Menschenrechte weltweit – Was können wir vor Ort tun?“. Die Teilnehmerinnen Weiterlesen
Gruppentreffen Schwerte
- Datum19. Mai 2025 19:00 Uhr
- privat
Gruppentreffen sind jeden 3. Montag im Monat – wir treffen uns privat.
Interessierte sind herzlich willkommen
Kontakt: a.berner@amnesty-schwerte.de
15. Ehrenamts- und Ideenbörse in Unna
- Datum29. März 2025 10:00 – 13:00 Uhr
- Zentrum für Information und Bildung (ZIB)
Auf der Ehrenamtsbörse präsentieren sich Vereine, Initiativen und Organisationen, die Ehrenamtliche suchen. Um die 40 Ausstellerstände bilden ein buntes Spektakel, bei dem jede Person, die an einem Ehrenamt interessiert ist, ein passendes Engagementfeld für sich finden kann. Die Börse bietet auch die ideale Möglichkeit zum Austausch rund um ehrenamtliches Engagement und dient als Übersicht, an welchen Stellen man sich in Unna Weiterlesen
Wir für Demokratie – Unna für ein solidarisches Miteinander. Demonstration gegen Hass und Hetze!
- Datum8. Februar 2025 13:30 – 15:00 Uhr
Die Demonstration startet am Samstag, den 08.02.2025 um 13:30 Uhr auf dem Rathausplatz, führt über die Klosterstraße, Schäferstraße, Schulstraße, Massener Straße und endet um 15:00 Uhr auf dem Lindenplatz.
Auch wir als Amnesty International Gruppe Unna sind mit dabei!
Wir sind die Brandmauer – Setz dein Zeichen für Menschenrechte und Vielfalt!
Von Woche zu Woche werden es mehr – zehntausende Menschen sind seit Jahresbeginn bereits für Menschenrechte und Vielfalt und gegen Hass und Hetze auf die Straßen gegangen. Das macht Mut. Es ist wichtig, dass wir jetzt alle ein unübersehbares Zeichen setzen. Am 10. Februar starten wir als Teil des Bündnisses “Zusammen für Demokratie” eine große Weiterlesen
Black History Veranstaltung- Soziales Engagement verändert die Zukunft- Jetzt bist du gefragt!
- Datum8. Februar 2025 12:00 – 18:30 Uhr
- Fritz-Henßler-Haus
Die Amnesty-Hochschulgruppe Dortmund macht am 08.02.2025 bei der Veranstaltung einen Infostand, informiert über die Menschenrechtsarbeit, stellt Erfolge dar und ermuntert sich für Menschen in Not einzusetzen. Weiterlesen
Fotoausstellung “Ukraine – Alltag im Krieg” – Vernissage am Montag, 10. Februar 2025 um 17 Uhr im Rathaus 1 in Schwerte, Ebene 3
- Datum10. Februar 2025 17:00 – 19:00 Uhr
- Rathaus Schwerte 1, Ebene 3
Vor drei Jahren, am 24. Februar 2022 begann der russische Angriffskrieg in der Ukraine und er dauert unvermindert mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die Menschen in der Ukraine müssen mit täglichen Drohnen- und Bombenangriffen, dem Tod lieber Angehöriger/Nachbarn, Flucht und Vertreibung, Zerstörung von Infrastruktur und Hunger und Kälte leben. Millionen Menschen verlieren ihr Zuhause, Weiterlesen
Menschenrechte in Iran: Mit ai ins Kino – Schlachthofkino in Soest
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 16. Februar 2025
- Bürgerzentrum Alter Schlachthof
- Referent_innenAmnesty International Gruppe Soest
- Ticket kaufen
Das Soester Schlachthofkino zeigt an den Sonntagen 02., 09. und 16. Februar jeweils um 11 (!) Uhr den Spielfilm “Die Saat des heiligen Feigenbaums”. Bei der Aufführung am 9. Februar informieren wir über die Lage in Iran und bieten ein Filmgespräch an. Die Arbeit zur Verletzung von Menschenrechten in Iran gehört zu den Schwerpunkten der Weiterlesen
Gruppentreffen Soest
- Datum29. April 2025 20:00 Uhr
- Bürgerzentrum Alter Schlachthof
Wir treffen uns am 1. und 3. Dienstag um 20 Uhr im Bürgerzentrum Alter Schlachthof am Ulrichertor in Soest. Während der Schulferien finden keine Gruppentreffen statt.
Wenn Du Dich für die Menschenrechte engagieren möchtest, schau einfach mal vorbei.