Amnesty-Stammtisch in Unna: Austausch und Engagement für Menschenrechte

  • Cafe Extrablatt, Markt 1, 59423 Unna
  • Beitragsbild: ©Silvia Jansen

      Kommende Daten:

    Wir, die Amnesty-Gruppe Unna, laden alle Interessierten zum ersten monatlichen Menschenrechts-Stammtisch ein. Die Veranstaltung findet im „Cafe Extrablatt“ in der Innenstadt von Unna statt und bietet eine offene Plattform für Diskussionen, Ideenaustausch und gemeinsames Engagement.

    Menschenrechte im Fokus
    Der Stammtisch steht unter dem Motto „Menschenrechte weltweit – Was können wir vor Ort tun?“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, über aktuelle Menschenrechtsthemen zu  sprechen, darunter die Lage in Konfliktregionen, die Rechte von Geflüchteten und die Bedeutung von zivilgesellschaftlichem Engagement.

    „Unser Stammtisch soll eine offene Runde für alle sein, die sich für Menschenrechte interessieren oder einfach mehr darüber erfahren möchten“, erklärt Simone Klepka, Sprecherin der Amnesty-Gruppe Unna. „Egal, ob man schon lange dabei ist oder zum ersten Mal kommt – jeder ist willkommen.“

    Gelegenheit zum Mitmachen
    Neben dem informellen Austausch wird es auch Informationen zu aktuellen Amnesty-Kampagnen geben. Die Gruppe plant unter anderem Briefaktionen, um sich für politische Gefangene einzusetzen, und sucht weitere Unterstützerinnen und Unterstützer. „Jeder Brief zählt“, betont Klepka. „Gemeinsam können wir etwas bewegen.“

    Wir freuen uns auf einen lebendigen Abend mit neuen Gesichtern und spannenden Gesprächen.